Kneipp Kräutergarten
Für Alles ist ein Kraut gewachsen. Direkt nach dem Umzug ins St.- Martinus-Stift haben wir uns dem Kneipp-Kräutergarten gewidmet. Der Garten ist aufgeteilt in Kneipp-Heilpflanzen und Küchenkräuter und ist auch per Rollstuhl erfahrbar. Die Schilder verraten Euch Wissenswertes über die bekannten und auch unbekannten Kräuter. Von April bis Oktober lädt er Mitglieder, Einwohner und auch Gäste ein, im Gesundheitspark mit Tret- und Armbecken, Barfußpfad und Baumelbank zu verweilen und etwas für die Gesundheit zu tun. Hier gibt es Vieles zu entdecken und auch ein schattiges Plätzchen, um zur Ruhe zu kommen.
Wo:
St. Martinus-Stift
Martinusstraße 5
46446 Emmerich am Rhein - Elten
Kräutergarten AG
Lust mit uns und Heilpraktikerin Birga Meyer gemeinsam zu werkeln? Hier gib es immer etwas zu tun. Wer Lust hat kommt einfach dazu. Wir treffen uns regelmäßig. Interessante Informationen zu Heil- und Küchenkräutern werden ausgetauscht und natürlich wird auch die gesellige, gemeinsame Gartenpflege nicht fehlen. Eigene Gartengeräte können gerne mitgebracht werden.
Anmeldung unter info@kneippverein-elten.de
Kräuterwanderungen & Kräuterwerkstatt
Lass dich bei einer Wanderung durch Wald und Wiese oder einen Spaziergang durch den Kneipp-Kräutergarten in die Welt der Heilkräuter entführen. Dabei erfährst du allerlei Wissenswertes über Heilpflanzen und ihre Anwendung. Die Kräuterwerkstatt bietet zudem die Möglichkeit gesammelte Heilpflanzen gemeinsam zu verarbeiten, zu Salben, Tinkturen oder auch einer gemeinsamen Mahlzeit
Gründonnerstag, 17. April, 11.00-14.00 Uhr
Heilpflanzen zum ‚Frühjahrsputz
(Kräuterwanderung und -werkstatt)
Mit neunerlei Kräutern den Winter vertreiben! Welche Heilpflanzen können uns helfen mit Schwung in den Frühling zu starten?
Wir sammeln die ersten Heilkräuter und bereiten daraus eine kraftvolle Gründonnerstags-Suppe.
Kosten (inkl. Material und Handout): 25 € / Mitglieder: 20 €
Mittwoch, 25. Juni, 16.30-18 Uhr
Sommerblüten am Barfußpfad (Kräuterwanderung)
Die Fülle des Sommers lenkt unseren Blick auf die Blüten am Wegesrand – manche farbenfroh leuchtend, andere so unscheinbar dass sie fast übersehen werden. Kosten: 10 €
Samstag, 27. September, 12.00-15.00 Uhr
Heilpflanzen zur Erkältungszeit (Kräuterwerkstatt)
Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie können wir vorbeugen oder bei einem Infekt unser Immunsystem unterstützen? Es werden Heilpflanzen aus dem Kneipp-Kräutergarten vorgestellt und verarbeitet, etwa zu einem Hustensirup oder einem Brustbalsam. Kosten (inkl. Material und Handout): 30 € / Mitglieder: 25 €
Donnerstag, 9. Oktober, 16.00-17.30 Uhr
Wurzelkräuter & Wildfrüchte (Kräuterwanderung)
Der Herbst ist die Zeit der Wurzeln, Samen und Früchte. Wir machen uns auf die Suche nach Hagebutte und Weißdornfrüchten, Löwenzahn und anderen Wurzelkräutern.
Kosten: 10 €
Donnerstag, 6. November, 16.00-17.30 Uhr
Kräuterküche – Salben rühren (Kräuterwerkstatt)
An diesem Abend wird gemeinsam eine Heilsalbe aus einem Kräuter-Ölauszug hergestellt.
Kosten (inkl. Material und Handout): 15 € / Mitglieder: 12 €
Heilpraktikerin: Birga Meyer
Anmeldung: 02822-9767777
info@naturheilpraxis-birgameyer.de